TOC
Home > Jobs at DRFZ > Stellenangebot – Data Scientist

Statistiker:in | Data Scientist (m/w/div)

Das Deutsche Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ) Berlin, ein Institut der Leibniz Gemeinschaft, das sich als nationales Leitinstitut der interdisziplinären Erforschung rheumatischer Erkrankungen widmet, sucht für den Programmbereich Epidemiologie und Versorgungsforschung, Arbeitsgruppe Pharmako-epidemiologie (Leitung: Prof. Dr. Anja Strangfeld), zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

Statistiker:in | Data Scientist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Es reizt Sie, mittels umfangreicher, longitudinaler Daten unter Anwendung moderner statistischer Verfahren einen konkreten Beitrag zu einer besseren Versorgung von Rheuma-Patient:innen in Deutschland zu leisten? Dann bringen Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in die Datenanalyse der langfristig angelegten, multizentrischen Kohortenstudie RABBIT (www.biologika-register.de) ein!

Das erwartet Sie:

Sie arbeiten sich in komplexe Fragestellungen sowie bestehende SAS- und R-Programmcodes ein, entwickeln diese weiter und führen statistische Analysen eigenständig durch.

Das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen sowie die Mitarbeit an Studienberichten sind ebenso gewünscht wie die aktive Teilnahme (durch eigene Vorträge oder Poster) an nationalen und internationalen medizinischen oder biometrischen Kongressen.

Das bringen Sie mit:

  • Master oder Uni-Diplom in Statistik, Biometrie, Mathematik, Data Science oder vergleichbar
  • Fundierte Kenntnisse biometrischer Methoden und komplexer statistischer Verfahren
  • Erfahrung in fortgeschrittener Programmierung mit Statistiksoftware, idealerweise SAS und R
  • Erfahrung in der Auswertung epidemiologischer Studien
  • Wissenschaftliche Neugier sowie Interesse an medizinischen Fragestellungen
  • Selbständigkeit und Zuverlässigkeit, sehr gute Englischkenntnisse
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen:  

Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international kompetitiven Projekt
Ein interdisziplinäres, hoch motiviertes Team
Wissenschaftlichen Austausch mit Statistiker:innen, Epidemiolog:innen und Ärzt:innen
Personalentwicklungsmaßnahmen
Flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeit
Ein attraktives Arbeitsumfeld in zentraler Lage von Berlin
Die Möglichkeit zur Aufnahme eines Promotionsvorhabens im Rahmen der Tätigkeit

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation nach TVöD-Bund bis zur E13. Bewerbungen mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen (per E-Mail) bitte in einem Dokument und bis zum 15.05.2025 an Frau Dr. Eva Voll, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin, Programmbereich Epidemiologie und Versorgungsforschung, Charitéplatz 1, 10117 Berlin. Für Rückfragen: eva.voll@drfz.de.

Das DRFZ ist ein Institut, das Chancengleichheit und Fördermaßnahmen zugunsten von Minderheiten berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, schwerbehinderten Menschen und Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen, die die Rekrutierungsanforderungen erfüllen, sind sehr willkommen. Zusätzlich wurde das DRFZ dieses Jahr mit dem Total E-Quality Gleichstellungsprädikat ausgezeichnet und unterstützt aktiv flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.

AG Strangfeld Pharmakoepidemiologie”