Startseite > Forschungsprojekte > IRiSS: Informationsbedarf zu Rheuma in Schwangerschaft und Stillzeit
  • Stiftung

IRiSS: Informationsbedarf zu Rheuma in Schwangerschaft und Stillzeit

Frauen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen stehen bei Kinderwunsch vor komplexen medizinischen und emotionalen Entscheidungen. Fragen zur Vereinbarkeit von Mutterschaft und chronischer Erkrankung, zu Schwangerschaftsverlauf und Stillzeit, zum Einfluss der Schwangerschaft auf die Krankheit und zu Therapieoptionen sind zentral und beschäftigen Frauen zum Teil schon weit vor einer Schwangerschaft.

Im Rahmen des Projekts sollen Informationsbedarfe und strukturelle Barrieren identifiziert werden, wie sie von betroffenen Frauen selbst wahrgenommen und erlebt werden. Hierzu werden 20 Frauen mit verschiedenen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen mit Hilfe von qualitativen Interviews zu relevanten Themenfeldern rund um die Schwangerschaft, widersprüchlichen, unklaren oder nicht verfügbaren Informationen sowie Bedürfnissen nach Unterstützung befragt. Die anschließende Online-Umfrage dient dazu, die identifizierten Themen und Erwartungen zu priorisieren.

Das Projekt wird durch die Deutsche Rheumastiftung  gefördert. Die Kooperation besteht über die Förderung hinaus.

Laufzeit

01.01.2026 – 31.12.2026

Projektverantwortliche

  • Dr. rer. medic. Felix Mühlensiepen PhD, MPH
    Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
    Zentrum für Versorgungsforschung
  • Birgit Arndt, Deutsche Rheuma-Liga
  • Annika Spindler, Deutsche Rheuma-Liga

AG Strangfeld

Pharmakoepidemiologie