Inhalte
Startseite > Promovierendennetzwerk

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Promovierendennetzwerk

Robin
Robin (AG Chang)

Hallo!

Mein Name ist Robin Kempkens und ich bin im zweiten Jahr meines PhD in der Arbeitsgruppe von Prof. Hyun-Dong Chang. Vor dem Beginn meines PhD studierte ich Medizin an der Charité in Berlin.

In meinem PhD-Projekt untersuche ich den Einfluss des Mikrobioms auf die Produktion von krankheitsauslösenden Antikörpern im Kontext der chronisch-inflammatorischen Nierenerkrankung IgA-Nephropathie. Ein besseres Verständnis von der Entstehung der Erkrankung wird es uns ermöglichen, gezielte Therapie für Patient:innen zu entwickeln. In meiner freien Zeit genieße ich es, bouldern zu gehen, zu kochen und Yoga zu praktizieren.

Jordan (AG Hauser)

Howdy!

Mein Name ist Jordan Sloan und ich habe kürzlich begonnen, am DRFZ in der Arbeitsgruppe von Dr. Anja Hauser zu arbeiten. Ich komme aus Dallas, Texas, und habe einen Bachelor in Genetik und einen Master in Molekularer Medizin an der Texas A&M abgeschlossen.

In meinem aktuellen PhD-Projekt untersuche ich die Rekrutierung und das Überleben von langlebigen Plasmazellen in Knochenmarknischen. In meiner freien Zeit gehe ich gerne reisen und wandern und spiele Racquetball sowie Klavier. Ich freue mich hier zu sein und auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit Euch!

Das PhD-Netzwerk wurde 2016 als Teil des Leibniz-WissenschaftsCampus Chronische Entzündung gegründet.

Wir danken unseren Vorgängern für Ihren Einsatz:

Ehemalige Vertreter der Promovierenden am DRFZ

  • Aleandra Forrai
  • Emilia Schneider Revueltas
  • Anastasiia Kirilenko
  • Sandy Bauherr und Alexander Fiedler
  • Tejal Karmalkar und Kevin Heiking
  • Rebecca Cornelis und Lukas Heiberger (von August 2017 bis Juli 2018)
  • Marie Urbicht und Jonathan Stefanowski (von August 2016 bis Juli 2017)

Ehemalige Vertreter des DRFZ im steering comittee des Leibniz PhD Network

  • Jonathan Stefanowski, Sprecher (von 2018 bis 2019)
  • Lukas Heiberger (von 2018 bis 2019)
  • Marie Urbicht (von 2017 bis 2018)