Lange Nacht der Wissenschaften 2.7.2022
Impressionen
Wir sind begeistert: Am 2. Juli besuchten uns 1.074 wissenschaftsinteressierte Berliner:innen während der Langen Nacht der Wissenschaften. Nach drei Jahren öffneten wir gemeinsam mit dem Max Planck Institut für Infektionsbiologie die Labortüren für unsere Besucher:innen. Unsere Gäste konnten selbst experimentieren, bei Vorträgen einen Einblick in die aktuelle Forschungsarbeit bekommen und sich von Rheumatolog:innen der Charité-Universitätsmedizin Berlin, dem Immanuel Krankenhaus und von Selbsthilfegruppen wie der Rheuma-Liga Berlin und der Morbus Bechterew-Gruppe beraten lassen. Ein ganz besonderes Highlight war der Scienceslam von vier Nachwuchswissenschaftler:innen unserer Institute.
Wir danken allen Besucher:innen für die Neugierde und unseren Mitarbeiter:innen für einen unermüdlichen Enthusiasmus.
Wir freuen uns schon auf die Lange Nacht der Wissenschaften im kommenden Jahr.
Save the date: 17.06.2023
Impressionen von der Langen Nacht der Wissenschaften im DRFZ und MPI für Infektionsbiologie