Mit modernster Gewebemikroskopie die Ursachen von Rheuma finden Im Interview mit der Berliner Morgenpost spricht Prof. Dr. Anja Hauser vom Deutschen Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ), ein Leibniz-Institut,…
Mit modernster Gewebemikroskopie die Ursachen von Rheuma finden Im Interview mit der Berliner Morgenpost spricht Prof. Dr. Anja Hauser vom Deutschen Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ), ein Leibniz-Institut,…
Epigenetische Programmierung von Immunzellen: dauerhafter Gewebeaufenthalt und Schutz vor Infektionen Eine gemeinsame Studie der Forschungsteams von Prof. Dr. Andreas Radbruch, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin, ein Institut…
Würdigung für besondere Leistungen in der Kinder- und Jugendmedizin Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat in diesem Jahr den renommierten Adalbert-Czerny-Preis an…
Tilmann Kallinich, Eicke Latz und Mir-Farzin Mashreghi wurden vom Tagesspiegel ausgewählt Prof. Dr. Tilmann Kallinich, Prof. Dr. Eicke Latz und PD Dr. Mir-Farzin Mashreghi zählen…
Julia Rautenstrauch, Jacob Ritter und Lisa Linder während des Rheumatologie-Kongresses 2025 ausgezeichnet Der 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und klinische Immunologie (DGRh) fand…
Wir nahmen den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und klinische Immunologie, RhK 2025, zum Anlass, das zehnjährige Jubiläum des Rhekiss Registers zu feiern. Das…
Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Zytometrie Dr. Lisa Budzinski wurde im Rahmen der 35. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Zytometrie, DGfZ, am 10. September 2025…
Privatdozent an der Charité – Universitätsmedizin Berlin Am 9. September 2025 hielt PD Dr. rer. nat. Mir-Farzin Mashreghi seine Antrittsvorlesung zum Thema „Von der Immunantwort…
Durchflusszytometrie durch Lichtstreuungsanalyse In Zusammenarbeit mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) haben Forschende des Zentrallabors für Durchflusszytometrie (FCCF) am DRFZ ihre neu entwickelte Methode zur markierungsfreien…