Inhalte
Startseite > Neuigkeiten > Wissenschaftspreis 2025 der Stiftung Wolfgang Schulze für Gerhard Krönke
  • Für Patient:innen
  • News
1’

Wissenschaftspreis 2025 der Stiftung Wolfgang Schulze für Gerhard Krönke

Wolfgang-Schulze-Preisträger Gerhard Krönke

Würdigung herausragender Forschungsergebnisse zum neuen Wirkmechanismus von Kortison

Prof. Dr. Gerhard Krönke, Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie Leiter der Arbeitsgruppe Klinische Rheumatologie am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ), einLeibniz-Institut, ist am 13. Oktober 2025 mit dem Wissenschaftspreis der Stiftung Wolfgang Schulze ausgezeichnet worden.

Die Verleihung fand anlässlich des Welt-Rheuma-Tages und zur Feier des 50. Jahrestages der Gründung der Rheuma-Liga Berlin im Rathaus Schöneberg statt. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Eicke Latz, Direktor des DRFZ, der die herausragende Forschungsarbeit von Gerhard Krönke und seinem Team würdigte. Ihnen ist es gelungen, einen neuen Wirkmechanismus von Glukokortikoiden zu entschlüsseln – ein wichtiger Beitrag zum Verständnis und zur Weiterentwicklung rheumatologischer Therapien.

Wir gratulieren dem Preisträger und der Rheuma-Liga Berlin!

Welt-Rheuma-Tag

Entzündliches Rheuma betrifft rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland. Der Welt-Rheuma-Tag macht auf die Auswirkungen rheumatischer Erkrankungen aufmerksam: Viele Betroffene leiden unter Schmerzen, Erschöpfung und…

Welt-Rheuma-Tag
50 Jahre Rheuma-Liga Berlin e.V.

Wissenschaftspreis der Wolfgang Schulze Stiftung

Diese Förderung richtet sich an herausragende Forschungsergebnisse in- und ausländischer Forscher.

Neuen Wirkmechanismus von Kortison entschlüsselt

Seit Jahrzehnten werden Kortison-Präparate zur Behandlung von chronischen Entzündungen wie bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Allerdings war der Mechanismus ihrer Wirkung bisher weitgehend unklar. Ein Forschungsteam…

Neuen Wirkmechanismus von Kortison entschlüsselt