Inhalte
Startseite > Neuigkeiten > Früh erkennen, gezielt handeln, gesund bleiben: ImmunoPreCept bündelt Berliner Spitzenforschung
  • Für Patient:innen
  • News
1’

Früh erkennen, gezielt handeln, gesund bleiben: ImmunoPreCept bündelt Berliner Spitzenforschung

Logo Exzellenzcluster ImmunoPreCept

Das DRFZ ist Teil des neuen Exzellenzclusters

Das Deutsche Rheuma-Forschungszentrum Berlin, ein Leibniz-Institut, ist Partner im neuen Berliner Excellenzcluster ImmunoPreCept. Gemeinsam mit der Charité, dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), der Humboldt-Universität, der Freien Universität Berlin und weiteren Partnern erforscht das DRFZ die Übergänge zwischen Gesundheit und Krankheit – mit dem Ziel, eine neue Ära der zellbasierten Prävention und frühzeitigen medizinischen Intervention einzuleiten.

Im Mittelpunkt steht das Immunsystem, nicht als Auslöser von Krankheit, sondern als zentraler Akteur für die Aufrechterhaltung von Gesundheit. Fehlfunktionen immunologischer Prozesse sind häufig der Ausgangspunkt chronisch-entzündlicher Erkrankungen wie Rheumatoider Arthritis, Morbus Crohn oder bestimmte Formen von Krebs. Durch modernste Einzelzellanalysen, funktionelle Immunprofilierung und KI-getriebene Methoden sollen frühe molekulare Signaturen erkannt werden, die ein gezieltes medizinisches Eingreifen ermöglichen – noch bevor klinische Symptome auftreten. Dieser Ansatz der ‚interzeptiven‘ Medizin steht für einen Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen.

Mit seiner jahrzehntelangen Expertise zu entzündlichen Systemerkrankungen bringt das DRFZ seine Stärke in funktioneller Immunanalyse und translationale Forschung in das Cluster ein, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung, klinischer Anwendung und individueller Prävention.

Neben der Forschung steht der Dialog mit der Öffentlichkeit im Fokus. In Zusammenarbeit mit dem Museum für Naturkunde Berlin wird auch die Gesellschaft aktiv einbezogen – mit dem Ziel, diesen innovativen Forschungsansatz nachhaltig in der Gesundheitsversorgung zu verankern.

Beteiligte Wissenschaftler:innen am DRFZ

Prof. Dr. Chiara Romagnani

Programmbereich 1, PB 1 – Zell- und Gewebe-Rheumatologie

Gruppenleitung: Angeborene Immunität

Liaisonarbeitsgruppe mit Charité – Institut für Medizinische Immunologie

Prof. Dr. Chiara Romagnani

Exzellenzcluster

Exzellenzcluster sind seit 2006 Teil der Exzellenzinitiative und fördern herausragende Forschungsgruppen an deutschen Universitäten in international wettbewerbsfähigen Bereichen. Jeder Cluster kann bis zu 10 Millionen Euro pro Jahr erhalten. Die Förderung umfasst zwei Zeiträume von jeweils sieben Jahren. Exzellenzcluster bilden eine der beiden Säulen der Exzellenzstrategie.