Startseite > Forschungsprojekte > Einstein-Zirkel „Spatial Biology in Cancer: Focus on Inflammation and Endothelial Cells in Bone Marrow“
  • Stiftung

Einstein-Zirkel „Spatial Biology in Cancer: Focus on Inflammation and Endothelial Cells in Bone Marrow“

Prof. Dr. Anja Hauser und Prof. Dr. Raluca Niesner sind am Einstein-Zirkel „Spatial Biology in Cancer: Focus on Inflammation and Endothelial Cells in Bone Marrow“ beteiligt. Das Netzwerk unter der Leitung von Professor Dr. Il-Kang Na, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie der Charité, bringt führende Berliner Forschungseinrichtungen mit internationalen Expert:innen zusammen. Ziel des Zirkels ist es, neue Forschungsprojekte anzustoßen, aktuelle Erkenntnisse auszutauschen und innovative Therapieansätze in der Krebs- und Entzündungsmedizin weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das Bestreben, neue Forschungsprojekte anzustoßen, wissenschaftliche Erkenntnisse auszutauschen und Ansätze für innovative Therapien in der Onkologie und Entzündungsforschung zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus darauf, Krankheitsmechanismen direkt vor Ort im Gewebe zu verstehen und gezielt zu beeinflussen.

Anja Hauser und Raluca Niesner setzen ihre Expertise ein, um die Erforschung der räumlichen Organisation von Geweben im gesunden Zustand und bei entzündlichen Prozessen voranzubringen. Ihre engen Verbindungen zu europäischen Forschungspartnern wie der European Society for Spatial Biology (ESSB) stärken die internationale Ausrichtung des Zirkels und eröffnen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten.

Projektverantwortliche

Prof. Dr. med. vet. Anja Erika Hauser

Leitung: Programmbereich 1, PB 1 – Zell- und Gewebe-Rheumatologie

Gruppenleitung: Immundynamik

Liaisonarbeitsgruppe mit Charité - Rheumatologie und Klinische Immunologie

Prof. Dr. med. vet. Anja Erika Hauser