Startseite > Neuigkeiten > Neue Forschungsbereiche am DRFZ
  • News
1’

Neue Forschungsbereiche am DRFZ

Neue Forschungsbereiche am DRFZ

Das DRFZ hat seine Forschungsschwerpunkte neu strukturiert und umfasst nun vier Bereiche. Aus dem bisher größten Programmbereich Pathophysiologie rheumatischer Entzündungen sind zwei neue Programmbereiche hervorgegangen: Zell- und Gewebe-Rheumatologie (Programmbereich 1) unter der Leitung von Prof. Dr. Anja Hauser und Translationale Rheumatologie (Programmbereich 4) unter der Leitung von PD Dr. Tobias Alexander.

Programmbereich 1: Zell- und Gewebe-Rheumatologie

Um personalisierte Therapien zu entwickeln, erforscht der Programmbereich „Zell- und Geweberheumatologie“ mithilfe präklinischer Modelle und Patientendaten die Mechanismen chronischer Entzündungen. Ziel ist es, innovative Therapien zu ermöglichen, die Entzündungsprozesse unterbrechen und langfristig Heilungsperspektiven bieten.

Leitung Programmbereich 1

Prof. Dr. med. vet. Anja Erika Hauser

Leitung: Programmbereich 1, PB 1 – Zell- und Gewebe-Rheumatologie

Gruppenleitung: Immundynamik

Liaisonarbeitsgruppe mit Charité – Rheumatologie und Klinische Immunologie

Prof. Dr. med. vet. Anja Erika Hauser

Programmbereich 4: Translationale Rheumatologie

Programmbereich 4 hat zum Ziel, die Entwicklung effektiver Diagnosen und neuer Therapieansätze in der Rheumatologie zu beschleunigen. Im Fokus stehen die Identifizierung und Validierung von Biomarkern für eine frühzeitige und präzise Diagnose sowie die Erforschung neuer zellulärer Therapieziele.

Leitung Programmbereich 4