Startseite > Forschungsprojekte > Chronic Quiescence – maintenance of hematopoiesis and immunological memory in health and latent infection, and its disruption in chronic inflammation. (CHROQ)
  • Leibniz Gemeinschaft
  • Projektlaufzeit beendet

Chronic Quiescence – maintenance of hematopoiesis and immunological memory in health and latent infection, and its disruption in chronic inflammation. (CHROQ)

Leibniz Wettbewerb Kooperative Exzellenz

Dieses Projekt zielt darauf ab, den molekularen Mechanismus zu verstehen, der der Quieszenz (Ruhephase) von hämatopoetischen Stammzellen (HSC) und Gedächtnis-Lymphozyten in Nischen des Knochenmarks zugrundeliegt. Die Quieszenz dieser Zellen ist grundlegend für das hämatologische und immunologische Gedächtnis, das chronische Entzündungskrankheiten aufrechterhält.
Ein internationales und interdisziplinäres Netzwerk von Experten der Stromazellbiologie, Hämatologie und molekularen Zellbiologie, insbesondere der RNA-Biologie, ergänzt die Expertise der beteiligten Leibniz-Institute DRFZ und Forschungszentrum Borstel. Das Konsortium kombiniert experimentelle in vivo und ex vivo Ansätze, um die Signale zu identifizieren, die die Quieszenz induzieren, aufrechterhalten oder beenden, die Integration von Signalwegen in den hämatopoetischen und Immunzellen zu untersuchen und um Zielstrukturen der Signalwege zu identifizieren, die eine lang anhaltende Quieszenz auslösen.

Laufzeit: 2019 – 2023

Weitere Informationen

Projektverantwortliche