- Europäische Union
Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE): Projekt – BacFlow
Andere EU geförderte Projekte
Ziel des Projektes „Analyse bakterieller Gemeinschaften durch Mikrobiota-Zytometrie“ ist der Aufbau eines Applikationslabors für die Analyse von mikrobiellen Lebensgemeinschaften mit Mikrobiota-Durchflusszytometrie.
Mikrobielle Lebensgemeinschaften besiedeln alle Lebensräume der Erde und spielen eine entscheidende Rolle bei vielen geochemischen, biologischen und industriellen Prozessen. Veränderungen können Konsequenzen für Gesundheit, Umwelt und Ökosysteme haben. Die klassische Analyse der Mikrobiota ist zurzeit relativ zeitaufwändig und teuer, weshalb sie noch keine breite Anwendung in der klinischen Diagnostik oder der Überwachung von Mikrobiota in der Umwelt gefunden hat. Die Mikrobiota-Durchflusszytometrie ermöglicht die schnelle, kostengünstige und dennoch detaillierte Analyse der Zustände bakterieller Gemische. Dadurch findet das Applikationslabor Anwendung in allen Bereichen, in denen Bakterien relevant sind, insbesondere auf dem Gebiet der Erforschung chronisch-entzündlicher Erkrankungen, zur Diagnose und Therapieentscheidung in der Klinik. Die Technologie soll auch zur Analyse von Gewässern, Abwasser, Böden, sowie Rein- und Mischkulturen in der Industrie, der Lebensmittelproduktion und der Hygieneüberwachung genutzt werden.