Inhalte
Startseite > Neuigkeiten

EBV-Reaktivierung als Schlüsselmechanismus von MIS-C nach SARS-CoV-2 Infektion

Warum Kinder noch Wochen nach einer Corona-Infektion schwer erkranken und wie sie geheilt werden können Forschende um Dr. Mir-Farzin Mashreghi vom Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ),…

EBV-Reaktivierung als Schlüsselmechanismus von MIS-C nach SARS-CoV-2 Infektion
EBV-Reaktivierung als Schlüsselmechanismus_Jan Klocke

News

83 Neuigkeiten

  • News

Neue Forschungsbereiche am DRFZ

Das DRFZ hat seine Forschungsschwerpunkte neu strukturiert und umfasst nun vier Bereiche. Aus dem bisher größten Programmbereich Pathophysiologie rheumatischer Entzündungen sind zwei neue Programmbereiche hervorgegangen:…

  • News

Nachruf Fritz Melchers

Das DRFZ trauert um einen seiner Gründungsväter, der am 24. Februar 2025 verstorben ist. Georg Friedrich (Fritz) Melchers wurde 1936 in Berlin geboren. Er studierte…

  • News

Chiara Romagnani ist neues Mitglied in der Leopoldina

Prof. Dr. Chiara Romagnani, Liaisongruppenleiterin am DRFZ und Direktorin des Instituts für Medizinische Immunologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist Mitglied der Nationalen Akademie der…

  • Für Patient:innen

Interview Kirsten Minden im Deutschlandfunk

Nur die Hälfte der jungen Rheumapatient:innen schafft den Wechsel zur Erwachsenenmedizin Eine Befragung von über 800 BARMER-Versicherten ergab, dass jede:r zweite ehemals kinderrheumatologisch betreute Patient:in…

  • Für Patient:innen

Anstieg der Erwerbstätigkeit bei Rheuma Patient:innen

Die berufliche Teilhabe von Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist seit 2010 gestiegen. Die Erwerbstätigenquote liegt aber weiterhin unter dem Durchschnitt in der Bevölkerung. Diese Ergebnisse…

1 2 3 4 10